sales@kintaibio.com    +86-29-3323 6828
Cont

Haben Sie Fragen?

+86-29-3323 6828

Oct 21, 2024

Wie wird Dihydromyricetin in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet?

Dihydromyricetin, ein natürlich vorkommendes Flavonoid, das in verschiedenen Pflanzenarten vorkommt, hat aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie große Aufmerksamkeit erregt. Diese Verbindung, die hauptsächlich aus der Weinteepflanze (Ampelopsis grossedentata) gewonnen wird, wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. In den letzten Jahren hat die globale Gesundheitsbranche zunehmendes Interesse an Dihydromyricetin-Ergänzungsmitteln gezeigt, insbesondere in Form von Weintee-Extrakt. In diesem Blog werden die verschiedenen Anwendungen von 98 % Dihydromyricetin-Rebentee-Extrakt in Nahrungsergänzungsmitteln, seine potenziellen Vorteile und der wachsende Markt für hochwertige Weinreben-Tee-Extrakte untersucht.

 

98% dihydromyricetin vine tea extract in supplements

 

Dihydromyricetin verstehen

 

98% dihydromyricetin vine tea extract

 

Dihydromyricetin, auch bekannt als Ampelopsin, ist eine bioaktive Verbindung, die zur Familie der Flavonoide gehört. Es kommt überwiegend in den Blättern und Stängeln der Weinteepflanze vor, die in der traditionellen chinesischen Medizin wegen ihrer angeblich gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet wird. Das wachsende Interesse an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln hat zu einer verstärkten Forschung und Entwicklung von Produkten auf Dihydromyricetin-Basis geführt, und viele Unternehmen bieten mittlerweile hochreine Weintee-Extrakte an.

 

Extraktions- und Reinigungsprozess

 

Die Herstellung hochwertiger Dihydromyricetin-Nahrungsergänzungsmittel beginnt mit der sorgfältigen Auswahl und Ernte der Weinteepflanzen. Um die Verbindung aus dem Pflanzenmaterial zu isolieren, werden fortschrittliche Extraktionstechniken eingesetzt. Auf Pflanzenextrakte spezialisierte Unternehmen wie zKINTAI Biotech Inc., haben ausgefeilte Reinigungsmethoden entwickelt, um 98 % Dihydromyricetin-Rebentee-Extrakt herzustellen. Dieser hochreine Extrakt dient als Grundlage für verschiedene Nahrungsergänzungsmittelformulierungen.

 

Extraction And Purification Process of high-quality dihydromyricetin

 

Anwendungen von Dihydromyricetin in Ergänzungsformulierungen

 

Unterstützung der Lebergesundheit

Eine der Hauptanwendungen von Dihydromyricetin in Nahrungsergänzungsmitteln ist die Unterstützung der Lebergesundheit. Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese Verbindung möglicherweise hepatoprotektive Eigenschaften besitzt, die möglicherweise den Entgiftungsprozess unterstützen und die allgemeine Leberfunktion unterstützen. Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln integrieren Weintee-Extrakt häufig in großen Mengen in Rezepturen zur Leberunterstützung und nutzen so dessen angebliche Vorteile für die Lebergesundheit.

 

98% dihydromyricetin vine tea extract for Liver Health Support

 

Nahrungsergänzungsmittel zur Katerlinderung

Dihydromyricetin erfreut sich als Hauptbestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln gegen Kater zunehmender Beliebtheit. Einige Studien deuten darauf hin, dass es zur Linderung alkoholbedingter Symptome beitragen kann, indem es den Alkoholstoffwechsel verbessert und oxidativen Stress reduziert. Hersteller dieser Nahrungsergänzungsmittel verwenden häufig hochreinen Weintee-Extrakt, um die Wirksamkeit und Wirksamkeit ihrer Formulierungen sicherzustellen.

 

Dihydromyricetin of Hangover Relief

 

Antioxidative und entzündungshemmende Unterstützung

Die antioxidativen Eigenschaften von Dihydromyricetin haben es zu einem wertvollen Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln zur Bekämpfung von oxidativem Stress und Entzündungen gemacht. Viele gesundheitsbewusste Verbraucher kaufen Weintee-Extrakt-Ergänzungsmittel wegen ihres Potenzials, die allgemeine Zellgesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen. Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln betonen häufig die antioxidative Wirkung ihrer auf Dihydromyricetin basierenden Produkte als wichtiges Verkaufsargument.

 

Antioxidant And Anti-Inflammatory Support for 98% dihydromyricetin vine tea extract

 

Überlegungen zur Formulierung und Bereitstellungsmethoden

 

Verbesserung der Bioverfügbarkeit

Bei der Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Dihydromyricetin müssen Hersteller dessen Bioverfügbarkeit berücksichtigen. Einige Unternehmen nutzen technologische Fortschritte, um die Aufnahme von Weintee-Extrakt im Körper zu verbessern. Dies kann die Verwendung spezieller Abgabesysteme oder die Kombination des Extrakts mit ergänzenden Inhaltsstoffen umfassen, die seine Aufnahme und Nutzung verbessern.

 

Darreichungsformen

Dihydromyricetin-Nahrungsergänzungsmittel sind in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, um den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Kapseln und Tabletten sind gängige Verabreichungsmethoden für 98 %igen Dihydromyricetin-Rebentee-Extrakt und bieten Komfort und präzise Dosierung. Einige Hersteller produzieren auch pulverförmige Formen von Weintee-Extrakt in loser Schüttung, was eine flexible Dosierung und Einarbeitung in Getränke oder Lebensmittelprodukte ermöglicht.

 

Synergistische Formulierungen

Um die potenziellen Vorteile von Dihydromyricetin zu maximieren, entwickeln einige Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln synergistische Formulierungen. Diese können Weintee-Extrakt mit anderen Pflanzenextrakten, Vitaminen oder Mineralien kombinieren, die seine Wirkung ergänzen. Solche Kombinationen zielen darauf ab, bestimmte Gesundheitsziele umfassend zu unterstützen, beispielsweise die Entgiftung der Leber oder die antioxidative Abwehr.

 

Regulierungslandschaft und Markttrends

 

Chancen auf Schwellenmärkten

Der weltweite Markt für Dihydromyricetin-Nahrungsergänzungsmittel wächst weiter, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher und die Erforschung seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Unternehmen, die produzieren und verkaufenWeinrebentee-Extrakt in großen Mengenerkunden neue Marktchancen, darunter Partnerschaften mit etablierten Nahrungsergänzungsmittelmarken und die Expansion in aufstrebende Märkte mit wachsenden Gesundheits- und Wellnesssektoren.

 

Innovation in der Produktentwicklung

Da sich der Wettbewerb auf dem Markt für Dihydromyricetin-Nahrungsergänzungsmittel verschärft, konzentrieren sich die Hersteller auf Innovationen, um ihre Produkte zu differenzieren. Dies kann die Entwicklung neuartiger Verabreichungssysteme, die Schaffung einzigartiger Formulierungen, die die Vorteile von Weintee-Extrakt verstärken, oder die Erforschung neuer Anwendungen für Dihydromyricetin in der Gesundheits- und Wellnessbranche umfassen.

 

Abschluss

 

Die Vielseitigkeit und die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Dihydromyricetin haben seinen Platz in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie gefestigt. Von der Leberunterstützung bis zur Katerlinderung – die Anwendungsmöglichkeiten des hochwertigen 98 % Dihydromyricetin-Rebentee-Extrakts nehmen immer mehr zu. Mit fortschreitender Forschung und steigender Verbrauchernachfrage können wir mit weiteren Innovationen bei Nahrungsergänzungsmitteln auf Dihydromyricetin-Basis rechnen, die den Markt vorantreiben und neue Möglichkeiten für gesundheitsbewusste Verbraucher und Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln bieten. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Produkt erhalten möchten, können Sie uns unter kontaktierensales@kintaibio.com.

 

Referenzen

1. Wang, Z., et al. (2021). „Dihydromyricetin: Ein Überblick über seine pharmakologischen Aktivitäten und molekularen Mechanismen.“ Frontiers in Pharmacology, 12. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2021.638813/full

2. Shen, Y., et al. (2019). „Dihydromyricetin als neuartiges Medikament gegen Alkoholvergiftung.“ Journal of Neuroscience, 32(2), 390-401. https://www.jneurosci.org/content/32/2/390

3. Zhang, Q., et al. (2020). „Dihydromyricetin: Ein vielversprechendes Naturprodukt mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.“ Molecules, 25(14), 3306. https://www.mdpi.com/1420-3049/25/14/3306

4. Hou, X., et al. (2018). „Weintee-Extrakt (Ampelopsis großedentata) und sein bioaktiver Bestandteil Dihydromyricetin zeigen entzündungshemmende Wirkungen durch Unterdrückung der NF-κB- und MAPK-Aktivierung.“ Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie, 66(31), 8254-8261. https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jafc.8b02091

5. Li, H., et al. (2017). „Dihydromyricetin verhindert Fruktose-induzierte Leberschäden, indem es den Fettstoffwechsel reguliert und Entzündungen hemmt.“ Journal of Functional Foods, 40, 26-34. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1756464617305261

6. Nutraingredients-USA.com. (2022). „Dihydromyricetin: Der aufstrebende Stern unter den Katerpräparaten.“ https://www.nutraingredients-usa.com/Article/2022/03/15/dihydromyricetin-the-rising-star-in-hangover-supplements

Anfrage senden